Kleine Homepage Aktuell Zeichnung Malerei Collage Ausstellungen Kunst+Bau Themen Dies+Das Information |
|||||
Information Chronologie |
|||||
URS GRAF | |||||
Chronologie in Bildern |
2015 | > "Sie mag das Braun nicht!" 140x100cm |
Übermalungen, Überklebungen | ||
2014 | > "Malvorlage Ziege, Schere..." 2000+2014, Leinwand,100x100cm |
Das Thema "Malvorlagen" treibt mich nach wie vor um! > Malvorlagen |
|||
2013 | > "Zeichen übermalt" 2000+2013, 200x150cm |
||||
2012 | > "noch ohne Titel" Mai 2012, 129x74cm |
Collage-Décollage: Der Bildrahmen wird gesprengt, vermehrt finden sich Junkelemente in meinen Arbeiten! |
|||
> "Vorwärts" Collage 18.03.2012, 104x72cm |
Prinzip Collage: Überarbeitungen von früheren Bildern |
||||
2011 |
> "Selbst-Warholmania" 2011, 60x60cm, übermalt |
"Ich bin wieder da!" | |||
2011 |
Publikation der Kulturstiftung des Kantons Thurgau | Rückblick und Standortbestimmung |
|||
2010 |
> Varia Variabel |
Wiederaufnahme der Arbeit an V-V60 Diese Serie entwickelt sich immer mehr zu einem kleinen Catalogue Raisonné |
|||
2010 |
Wandbild am Haus Immenstallstrasse 5, Ermatingen |
Grosse Wand Haus Graf > Kunst und Bau |
|||
2007-2009 |
> "Rollstuhl" Briefumschlag 20.05.2009 |
Gesundheitliche Probleme verunmöglichen die Gestalterische Arbeit | |||
2007 |
Neubau Haus Graf, Immenstallstrasse 5, Ermatingen |
|
|||
Alt und Neu ! > Haus Graf |
|||||
Architektur: P. Dransfeld, Ermatingen | |||||
2005 |
> Ausstellung Komturei Tobel 2005 |
Installation | |||
2003 |
Blick durch ein Guckloch in eine Kartonbox | ||||
Wer nachts durch unsere Gegend fährt, wird bemerken, dass fast in jedem Dorf in mindestens einem Haus ein Fenster rot beleuchtet ist. Das Signal ist klar >>> Peep im Thurgau! | |||||
Die Themen Erotik, Sexualität und Fetisch sind in meiner Arbeit wichtig... |
|||||
> "Peep im Thurgau", Prismahalle Arbon 2003, 120x120x200cm | |||||
|
|||||
2000 |
> Grosse Tafeln 200x50cm, ab 1996 |
Grosse Tafeln | |||
2000 |
> Ausstellung Kunstraum Kreuzlingen, 2000 Detail Südwand, Tafelhöhe 100cm |
Varia Variabel V-V100 |
|||
1997 |
|
Mit meinem Vater, der ein Malerkollege von Dietrich war, weilte ich in den 50er Jahren mehrmals in Berlingen zu Besuch. Diese Begegnungen waren jedes Mal eindrücklich. Ad. Dietrich hielt in einer kleinen Voliere einige Vögel, darunter auch einen gelben Kanarienvogel. Manchmal öffnete er das Türchen und die Tiere durften dann in der Stube umherfliegen. Ich fand dies jeweils etwas seltsam, Dietrich aber freute sich, auch wenn sie sich irgendwo niederliessen, wo sie eigentlich nicht hingehörten. Das gelbe Vogelhäuschen aus einer Serie monochrom bemalter Objekte von 1997, ist, 40 Jahre nach dem Tod von Ad.Dietrich, eine kleine Hommage! Die Thurgauische Kunstgesellschaf hat es 1998 erworben. > Ad.Dietrich "Portrait F.Kasper" |
|||
"Gelbes Vogelhäuschen" am Adolf-Dietrich-Hus in Berlingen |
|||||
1995 |
> "Varia Variabel" 90er Jahre, Tafelhöhe 60cm |
Varia Variabel V-V60 Veränderbare Kompostionen, Trennung der Elemente, Nebeneinander statt Übereinander |
|||
1993 |
"Träumende" 1993, 100x200cm, Acryl auf Leinwand+Wolldecke |
> Vorläufer von Varia Variabel | |||
1985 |
"David" 1985. 70x50cm, Seminar Kreuzlingen |
> Collage: Vielschichtigkeit, Überblendungen | |||
1988 |
"Selbst" 1988, 19x33cm, Polaroid+Folie auf Karton > grösser |
> Expressivität in den 80er Jahren | |||
1986 |
> "Tschernobyl" Acryl auf Papier, 70x100cm |
> 26.04.1986 Tschernobyl Nach Harrisburg 1979, geht es weiter mit den atomaren Totentänzen ! > Totentanz |
|||
1983 |
"Selbst 2x" 12.3x24.8cm |
80er Jahre: "Hunger nach Bildern" Man darf wieder Malen ! | |||
1982/83 |
Aufenthalte in Paris und New York: Beginn mit der Fotografie und mit Skizzenbüchern. > Graffiti NY > Spurensuche Paris |
||||
Ben Vautier, Paris 1982/83 | |||||
1981 |
> "Nina Hagen" 1981, 42x42cm |
Schräge Vögel ! | |||
Ad. Dietrich 1877-1957 |
> "Portrait F. Kasper" 1917, 44x35cm |
Lit. Adolf Dietrich |
Adolf Dietrich spielt in meiner Biografie in mehrfacher Hinsicht eine Rolle. Das Portrait Frieda Kasper zeigt meine Grossmutter. Nach dem frühen Tod seiner jungen Frau beauftragte mein Grossvater Jean Kasper Ad. Dietrich, diese nach einer kleinen, fotografischen Vorlage zu malen. Jean Kasper war Kleinunternehmer in Steckborn und er verstand diesen Auftrag wohl auch im Sinne einer Unterstützung des damals noch nicht bekannten Berlinger Malers. Siehe auch: > "Gelbes Vogelhäuschen für A.D." und > "Der Schneeball" |
||
1980 |
Zwischen 1970 und 1980 entstehen viele Objektkästen. Einige davon wurden vom Kunstmuseum Ittingen angekauft. |
||||
> "CH-Taschenmesser" 1980, 35x35cm |
|||||
1971 |
> "Selbst" 1971, Alte Kopfscheibe der Schweizer Armee + Zeichnung, 41x60cm |
70er Jahre: Objekte und Aktionskunst... Malen verboten ! Erste Einzelausstellung: Verein der Kunstfreunde Singen, 1975 Das Doppelportrait mit der Kopfscheibe habe ich damals in Singen ausgestellt. An der Vernissage wurde ich von einem Besucher ziemlich agressiv angesprochen. Was denn so etwas, (so ein Quatsch) solle! Nachdem ich mit ihm die Arbeit etwas genauer angeschaut hatte und er die existenzielle Dimension begriff, wollte er sie unbedingt kaufen. Glücklicherweise hatte ich sie unverkäuflich angeschrieben. Und so ist sie noch heute in meinem Besitz. |
|||
1969 |
Präzise Naturstudien waren Teil der Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Zürich, heute heisst diese ZHdK Hochschule der Künste. Tönt doch besser! :-) |
||||
"Federchen" 22x30cm > grösser | . | ||||
1968 |
"Selbst" ca.1968, Gouache, 45.1x36.2cm > grösser |
> Selbstbildnisse bilden eine Konstante in meiner Arbeit |
Ende 60er Jahre: Kunstgewerbeschule Zürich | ||
Ad. Dietrich 1877-1957 |
Ad. Dietrich: "Der Schneeball" |
||||
> "Der Schneeball" 1915, 32.5x25cm, grösser |
|||||
Vater und Sohn |
URS "Der Geist aus der Flasche" Sommer 1948 |
||||
1948 |
URS "Nach dem Sturm" Sommer 1948 |
Nach einem schweren Sturm fuhr mein Papa mit mir auf dem Velo übers Land. Die umgestürzten Bäume machten mir offenbar einen starken Eindruck. |
|||
1946 |
URS "Der rote Schwan" 14.7.1946.10.8x10.5.cm |
E.Graf > Tagebuch URS | E. Graf > "Der kleine Zeichner" 1947, Linolschnitt, 34.5x24.3cm |
||
|
|||||
1.12.1943
|
E.Graf "Ursli" Tagebuch 9.1x8.1cm |
||||
26.12.1942 |
Geboren in Ermatingen | ||||